Allgemeine Geschäftsbedingungen
GutDing Second Hand Edith Scheurich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte von GutDing Second Hand Edith Scheurich, Augsburger Straße21 a in 86899 Landsberg am Lech.
GutDing Second Hand Edith Scheurich verkauft im Kundenauftrag Damen-, Herren- und Kindermoden sowie Schuhe, Accessoires, Dekoartikel und Bücher (Kommissionsware). Es kann nur Ware in einwandfreiem und sauberem Zustand entgegengenommen werden. Für Beschädigung, Verlust durch Diebstahl oder höhere Gewalt kann der GutDing Second Hand Edith Scheurich keinerlei Haftung übernehmen.
Der Verkaufspreis wird zwischen dem GutDing Second Hand Edith Scheurich und dem Kunden vereinbart. Der Kunde erhält 40% des Verkaufserlöses, sofern nicht individuell etwas anderes vereinbart wird. Die Kommissionsware kann ab dem Datum der Anlieferung bzw. Warenerfassung maximal zwei Monate im Angebot verbleiben. Falls die Ware innerhalb des dritten Monates vom Kunden nicht wieder abgeholt ist, wird die Ware ohne den Kunden zu benachrichtigen kostenlos der Multiple-Sklerose-Hilfe oder einer anderen Organisation unserer Wahl überlassen. Ansprüche an GutDing Second Hand Edith Scheurich können in diesem Fall nicht geltend gemacht werden. Der Verkaufserlös muss spätestens Ende des dritten Monates nach Anlieferung unaufgefordert vom Kunden abgeholt werden, andernfalls erlischt der Anspruch ersatzlos.
Reklamationen
Falls Sie vor dem Kauf fehlerhafte Ware finden, bringen Sie diese bitte gerne zu mir bzw. zur Kasse.
Umtausch
Da es sich bei unseren Verkaufsartikeln um gebrauchte Ware handelt, sind diese von jeglichen Umtauschrechten ausgeschlossen. Aus Kulanzgründen räumt GutDing Second Hand Edith Scheurich jedoch eine Umtauschfrist von fünf Werktagen ab Kaufdatum ein. Voraussetzung für einen Umtausch ist selbstverständlich, dass sich die Ware in einwandfreiem Zustand befindet. Zudem muss sich das Etikett an der Ware befinden und der Kassenbeleg des Artikels vorgelegt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt sein, wird die Ware nicht zurückgenommen.
Preise und Bezahlung
Die Preise sind in Euro angegeben und werden nach der Differenzbesteuerung § 25a Umsatzsteuergesetz versteuert. Der Preis ist bei Kauf sofort in bar oder per EC Karte fällig.
Haftung
- a) GutDing Second Hand Edith Scheurich haftet im Übrigen vertraglich, vorvertraglich und außervertraglich auf Schadensersatz bzw. auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, die durch GutDing Second Hand Edith Scheurich, deren gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, nur bei Vorsatz oder grobem Verschulden oder bei schuldhafter Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) oder bei schuldhafter Herbeiführung von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet GutDing Second Hand Edith Scheurich höchstens auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
- b) Bei Verzug haftet der GutDing Second Hand Edith Scheurich auf maximal 5 % des Auftragswertes.
- c) Schadensersatzansprüche gegen GutDing Second Hand Edith Scheurich verjähren nach Ablauf von 12 Monaten seit ihrer Entstehung, es sei denn, sie resultieren aus einer unerlaubten oder vorsätzlichen Handlung.
- d) Die Haftungsbegrenzung erstreckt sich auch auf die persönliche Haftung der Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von GutDing Second Hand Edith Scheurich.
- e) Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen arglistiger Täuschung oder aufgrund einer von GutDing Second Hand Edith Scheurich übernommenen Garantie für die Beschaffenheit der Kaufsache bleiben ebenso unberührt wie das Recht, Schadensersatz statt der Erfüllung zu verlangen.
Erfüllungsort, Gerichtsstand
- a) Erfüllungsort ist Landsberg am Lech.
- b) Soweit gesetzlich zulässig, ist Landsberg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnisses unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen ist eine rechtswirksame Regelung zu finden, die der ursprünglichen Interessenlage am nächsten kommt.